
14. Bernd-Spiessl-Symposium 2018
Das 14. Bernd-Spiessl-Symposium fand vom 14. bis 16. Juni 2018 am Universitätsspital Basel, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) statt. Das Symposium ist eine der führenden Konferenzen für innovative und visionäre Technologien in der Kranio-Maxillofazialchirurgie. Der Kongress stand unter dem Motto “Innovation meets Art”, das durch Musikimprovisation und eine geführte Art Basel Tour als integrativer Bestandteil der Konferenz präsentiert wurde.

Die Herausforderung
Wie man Verzögerungen im Kongressprogramm meistert: Das Kongresskonzept vereint praktische Wissenschaft mit einem hohen qualitativen akademischen Wert, der in seiner Vielfalt zu Themen wie Face & Identity, Next Generation of Education, Smart Implants, Internet of the Body, Robotik, 3D Printing und vielem mehr erkennbar ist. Diese interessanten Themen führten gegen Ende der Sitzungen zu intensiven Diskussionen. Nachfolgende Sitzungen sowie Mittagessen und Kaffeepausen konnten nicht pünktlich beginnen. Die Verspätung des Programms riskierte sogar eine zeitliche Überschneidung mit den am Abend geplanten Networking Events.
Unsere Lösung
In Vorbereitung auf die Veranstaltung wurde ein detaillierter Zeitplan erstellt, der mögliche Verzögerungen berücksichtigte. Um die Situation zu meistern, arbeiteten wir eng mit dem Catering-Team und externen Lieferanten zusammen. Ein kontinuierlicher Dialog führte schließlich zu einem reibungslosen Ablauf. So konnten die Teilnehmer das gesamte Kongressprogramm erleben, sich über gesellschaftliche Ereignisse austauschen und die Ausstellung in den Programmpausen besuchen.
Laden Sie unsere PDF Version herunter
