
SOHC 2020
Im Jahr 2020 fand der Schweizerische Onkologie- und Hämatologiekongress vom 18. bis 21. November statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung in Zürich stattfinden, doch pandemiebedingte Einschränkungen führten dazu, dass der SOHC in einen volldigitalen Rahmen überarbeitet werden musste.
Dieser Kongress ist eine relativ neue Veranstaltung, die 2020 in ihrer 3. Unser Kunde war dieses Mal die renommierte Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie, die sich der Forschung, Innovation, Ausbildung und Qualitätssicherung in der Onkologie und Hämatologie verschrieben hat. Die Arbeit der Gesellschaft ist ein internationaler Bezugspunkt für den wissenschaftlichen Fortschritt in diesen medizinischen Fachgebieten. Unterstützt wurde die Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie von weiteren renommierten Organisationen, wie der SAKK, der Schweizerischen Krebsforschung und der Schweizerischen Gesellschaft für Radio-Onkologie.
Das wissenschaftliche Programm bestand aus Vorträgen, E-Poster-Einreichungen und Award-Sessions. Die Programm-Highlights umfassten Spitzenforschung zu Themen wie Hämostase, klinische Hämato-Onkologie, Onkologie solider Tumore und experimentelle Hämatologie. Die auf der Veranstaltung präsentierten Informationen erschienen später in der angesehenen Zeitschrift Swiss Medical Weekly.
Congrex hatte das Vergnügen, den Organisator bei der Gestaltung und Organisation dieser Online-Veranstaltung zu unterstützen, die von 1.370 Teilnehmern besucht wurde. Darüber hinaus leistete unser Team die notwendige technische Unterstützung für eine parallel stattfindende virtuelle Ausstellung, bei der 35 Aussteller mit den Teilnehmern in einer virtuellen Umgebung interagierten.
