
IAPCO 2019
An der Generalversammlung und Jahresversammlung der International Association of Professional Congress Organisers (IAPCO), die Anfang des Jahres in Basel stattfand, hatten wir die Möglichkeit, das Gesichtserkennungs-Check-in-System in Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter fielddrive zu testen.
Die Herausforderung
Gesichtserkennung in der Meetingindustrie: Wir leben in einer Zeit, die von Innovationen geprägt ist. Es ist wichtig, dass die Meetingbranche keine neue Technologie übersieht, die eine Möglichkeit bietet, einen wichtigen Teil unseres Prozesses zu vereinfachen oder zu rationalisieren. Dies gilt sowohl für die Kongressorganisation im Allgemeinen als auch für die Veranstaltungsregistrierung und Check-in- Systeme. Eine dieser neuen Technologien ist die Gesichtserkennung: Die Möglichkeit, durch einfaches Lächeln in eine Kamera einzuchecken.
Unsere Lösung
Die Gesichtserkennung basiert auf den biometrischen Daten des Gesichts eines Delegierten. Während des Registrierungsprozesses wird der Teilnehmer gebeten, sein Bild hochzuladen, das dann mit einem biometrischen Scanner validiert werden muss. Dadurch wird sichergestellt, dass der Check-in-Prozess vor Ort sofort erfolgt und nicht durch ein qualitativ schlechtes Bild behindert wird. Für den Delegierten erfolgt der nächste Schritt bei der Ankunft am Tagungsort. Hier findet er die mit einer Kamera ausgestatteten Check-in- Stationen. Nachdem er einige Sekunden am Check-in-Schalter verbracht hat, um seinen Ausweis zu erhalten, kann der Teilnehmer den Registrierungsbereich verlassen und die Konferenz genießen. Auf der IAPCO 2019 nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit, diese neue Technologie auszuprobieren – und das positive Feedback, das wir erhielten, war überwältigend: Die Leute waren erstaunt, wie einfach der Prozess ist.