on

Inhaltsverzeichnis

Das Sprechen vor Publikum ist eine der häufigsten Ängste am Arbeitsplatz. Dabei ist die Fähigkeit, wirkungsvolle Präsentationen zu halten, von entscheidender Bedeutung – vor allem im non-profit Sektor, wo überzeugendes Storytelling zum Handeln inspirieren, die Finanzierung sichern und sinnvolle Veränderungen bewirken kann. Ganz gleich, ob Sie sich an Spender wenden, Freiwillige ansprechen oder Forschungsergebnisse präsentieren, Ihre Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen, sich zu engagieren und zu überzeugen, macht den Unterschied.

Wir bei Congrex Schweiz verstehen die Herausforderungen, denen sich Fachleute bei Präsentationen stellen müssen. Deshalb bieten wir den Workshop „Wirkungsvolle Präsentationen für den Erfolg von Non-Profit-Organisationen“ an, der von Naomi Smith, unserer Senior Communications & Marketing Managerin, geleitet wird. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt gemeinnützigen Fachleuten die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um überzeugende und ansprechende Präsentationen zu halten.

Die Macht des ersten Eindrucks

Wussten Sie, dass sich Ihr Publikum innerhalb der ersten 7 Sekundeneinen Eindruck von Ihnen macht – noch bevorSie überhaupt sprechen? Nonverbale Hinweise wie Körpersprache, Augenkontakt und Gesichtsausdruck spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Glaubwürdigkeit und Engagement. Sobald Sie zu sprechen beginnen, haben Sie nur 27 Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen, bevor es sich entscheidet, ob es sich weiter mit Ihnen beschäftigt oder sich mental abwendet.

Um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Selbstbewusste Körperhaltung – Stehen Sie aufrecht und nehmen Sie Ihren Platz ein.
  • Gezielte Gesten – Vermeiden Sie Zappeleien und verwenden Sie natürliche Bewegungen.
  • Fesselnder Augenkontakt – Treten Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt, auch in virtueller Umgebung.

Strukturierung einer eindrucksvollen Präsentation

Bei einer großartigen Präsentation geht es nicht nur um die Vermittlung von Informationen, sondern darum, Ihr Publikum auf eine Reise mitzunehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft klar, ansprechend und einprägsam ist:

1. Kennen Sie Ihr Publikum

Es ist wichtig zu verstehen, an wen Sie sich wenden. Bevor Sie Ihre Inhalte verfassen, sollten Sie fragen:

  • Was wissen sie bereits über dieses Thema?
  • Was sind ihre Bedenken, Frustrationen oder Vorurteile?
  • Welche Maßnahmen sollen sie nach meiner Präsentation ergreifen?

Eine maßgeschneiderte Botschaft sorgt für Relevanz und Engagement und verhindert, dass sich Ihr Publikum abschaltet.

2. Erstellen Sie eine starke Erzählung

Der Mensch ist auf das Erzählen von Geschichten eingestellt. Anstatt trockene Fakten zu präsentieren, strukturieren Sie Ihren Vortrag als fesselnde Erzählung:

  • Beginnen Sie mit einem Aufhänger – einer überraschenden Statistik, einem aussagekräftigen Zitat oder einer persönlichen Anekdote.
  • Bauen Sie einen logischen Ablauf auf – Führen Sie eine Herausforderung ein, erkunden Sie mögliche Lösungen und enden Sie mit einer starken Botschaft.
  • Gleichgewicht zwischen Daten und Emotionen – Fakten sind wichtig, aber emotionale Verbindungen treiben das Handeln an.

3. Eindrucksvolle Folien entwerfen

Ihre Folien sollten Ihre Botschaft unterstützen und nicht überschatten. Halten Sie sie übersichtlich und prägnant:

  • Begrenzen Sie den Text – Achten Sie auf sechs Wörter pro Zeile und nicht mehr als sechs Zeilen pro Folie.
  • Verwenden Sie visuelle Elemente – Diagramme, Bilder und Infografiken verbessern das Verständnis.
  • Vermeiden Sie Unübersichtlichkeit – Einfachheit sorgt dafür, dass sich Ihr Publikum auf Ihre Botschaft konzentriert.

4. Gezielt proben

Selbst die erfahrensten Redner proben. Der Schlüssel zu einer ausgefeilten, selbstbewussten Präsentation ist Übung:

  • Verwenden Sie Notizen sinnvoll – Beginnen Sie mit einem vollständigen Skript und reduzieren Sie es dann auf Aufzählungspunkte.
  • Simulieren Sie reale Bedingungen – Üben Sie vor Ihren Kollegen oder nehmen Sie sich selbst auf.
  • Bitten Sie um konstruktives Feedback – Bitten Sie um spezifische Kommentare zu Klarheit, Engagement und Präsentation.

Nehmen Sie an unserem Workshop teil: Verbessern Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten

Möchten Sie die Kunst beherrschen, wirkungsvolle Präsentationen zu halten? Nehmen Sie an unserem interaktiven Workshop „Delivering High-Impact Presentations for Non-Profit Success“ unter der Leitung von Naomi Smith teil. Sie werden praktische Techniken erlernen, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, Ihr Publikum zu begeistern und Ihre Botschaft unvergesslich zu machen.

Entdecken Sie die kommenden Workshops hier: Congrex Schweiz Lehrworkshops

Letzte Überlegungen

Starke Präsentationsfähigkeiten können Ihre Karriere vorantreiben, Ihre Wirkung verstärken und die Art und Weise, wie Sie kommunizieren, verändern. Ganz gleich, ob Sie sich an Interessengruppen wenden, ein Projekt vorstellen oder eine Teambesprechung leiten – wenn Sie diese Techniken beherrschen, wird Ihre Botschaft ankommen und Sie inspirieren.

Sind Sie bereit, ein selbstbewusster, überzeugender Redner zu werden? Beginnen Sie Ihre Reise noch heute mit unserem von Experten geleiteten Workshop!

Angebot anfragen

Sind Sie bereit, Ihre nächste Konferenz auf ein neues Level zu heben?
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an und lassen Sie uns gemeinsam eine unvergessliche Veranstaltung organisieren.

Weitere News zu diesem Thema

Kunden