Die Steigerung der Mitgliederzahlen ist für viele Verbände ein wichtiges Anliegen, insbesondere nach dem Rückgang in den letzten Jahren.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Nutzung sozialer Medien, um die Mitgliederzahl Ihres Vereins zu erhöhen. Ganz gleich, wer Ihr ideales Vereinsmitglied ist, er ist mit Sicherheit auf mindestens einer Plattform aktiv.
Hier finden Sie sechs aktualisierte Strategien für das Jahr 2025, die Ihnen helfen, soziale Medien zu nutzen, um die Mitgliederzahl Ihrer Vereinigung zu erhöhen.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie Ihr Publikum recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie die effektivsten Plattformen auswählen und Ihre Inhalte entsprechend anpassen.
1. Machen Sie Social Media zu einem Teil Ihrer Strategie zur Einbindung Ihrer Mitglieder
Ein häufiger Fehler von Verbänden ist es, soziale Medien nur für Ankündigungen oder Verkäufe zu nutzen. Stattdessen sollten die sozialen Medien ein vollständig integrierter Teil Ihrer ganzjährigen Omnichannel-Strategie sein.
Anstatt sich nur auf Ihre jährliche Veranstaltung zu konzentrieren, sollten Sie das ganze Jahr über regelmäßig wertvolle Inhalte anbieten. Dieser Ansatz trägt zum Aufbau einer stärkeren Markenpräsenz bei und fördert tiefere Beziehungen sowohl zu potenziellen als auch zu aktuellen Mitgliedern.
2025 Insight: Beziehen Sie neuere Plattformen wie Bluesky, Threads und Mastodon in Ihre Strategie ein, um verschiedene Segmente zu erreichen, insbesondere diejenigen, die in akademischen oder wissenschaftlichen Gemeinschaften tätig sind.
2. Schalten Sie Social Media-Anzeigen, um neue Mitglieder zu gewinnen
Bezahlte Anzeigen in sozialen Netzwerken sind eine hervorragende Möglichkeit, mit potenziellen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Die meisten großen Plattformen, darunter LinkedIn, Facebook und jetzt auch Threads, ermöglichen die gezielte Ansprache nach Beruf, Interessen und anderen relevanten Kriterien.
Wenn Sie vor der Durchführung von Kampagnen über genaue Zielgruppendaten verfügen, können Sie sicher sein, dass Sie die sozialen Medien nutzen, um die Mitgliederzahl Ihrer Organisation effektiv zu erhöhen und nicht nur die Sichtbarkeit zu verbessern.
3. Verwenden Sie Hashtags, um die soziale Reichweite Ihrer Vereinigung zu erhöhen
Hashtags sind auch im Jahr 2025 noch unverzichtbar. Sie sind wichtig, um die Mitgliederzahl einer Organisation über soziale Medien zu erhöhen, indem sie die Auffindbarkeit und die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge verbessern. Sie helfen Ihnen auch, mit einem Publikum in Kontakt zu treten, das sich für bestimmte Themen interessiert, selbst wenn es Ihrer Seite noch nicht folgt.
Beispiel: Verwenden Sie Hashtags wie #CardioResearch
oder #ClimatePolicy
, um Fachleute anzusprechen, die sich bereits in diesen Diskussionen engagieren.
Tipp: Kombinieren Sie Nischen-Hashtags mit hoher Relevanz mit breiter angelegten Hashtags mit hohem Traffic, um die Aufmerksamkeit zu maximieren, ohne den Fokus zu verlieren.
4. Markieren Sie einflussreiche Profile, um die Sichtbarkeit Ihrer Mitglieder zu erhöhen
Tagging ist nach wie vor eine kluge Strategie, um Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Sie profitieren davon, dass Ihr Beitrag von den Followern der anderen gesehen wird, und die Vereinigung erhält durch die Verbindung sozialen Beweis.
- Der Beitrag Ihrer Vereinigung erreicht die Follower des getaggten Nutzers (d.h. ein größeres Publikum)
- Ihr Verband wird von den Nutzern mit höherer Autorität angesehen, da sie mit jemandem verbunden sind, dem sie bereits folgen.
Indem Sie andere in Ihren Social-Media-Beiträgen markieren, können Sie in der Regel neue potenzielle Mitglieder finden, die bereit sind, Ihnen zu vertrauen und sich von Anfang an mit Ihnen zu beschäftigen.
Sie sind sich nicht sicher, wen Sie markieren sollen oder wann Sie sie markieren sollen?
Wen Sie markieren sollten:
-
Redner der letzten oder kommenden Veranstaltungen
-
Veranstaltungsteilnehmer oder Freiwillige
-
Sponsoren und Kooperationspartner
-
Gleichgesinnte Vereine und Forscher
Durch das Taggen erhalten Sie einen sozialen Beweis und können die sozialen Medien nutzen, um die Mitgliederzahl Ihrer Organisation über vertrauenswürdige Verbindungen zu erhöhen.
RELATED: Ein vollständiger Leitfaden für Social Media Marketing bei Kongressen
5. Ermutigen Sie die Mitglieder, sich auf Social Media Plattformen zu engagieren
Ihre derzeitigen Mitglieder sind oft Ihre besten Fürsprecher. Ihre eigenen Beiträge sind zwar informativ, aber die Empfehlungen Ihrer Mitglieder haben eine viel größere Überzeugungskraft.
Machen Sie den Mitgliedern das Teilen leicht: Stellen Sie vorgefertigte Inhalte, Markenbilder und Hashtags zur Verfügung. Ein Toolkit für Mitglieder kann diesen Prozess vereinfachen und die Akzeptanz erhöhen.
„Ich bin letztes Jahr [Name der Vereinigung] beigetreten und habe so viel von der Gemeinschaft und den Ressourcen profitiert!“ kann diese Art von authentischem Beitrag zögerliche Interessenten in treue Mitglieder verwandeln.
Tipp: Machen Sie Ihren Mitgliedern die Werbung für Ihren Verband in den sozialen Medien so einfach wie möglich, indem Sie ein Toolkit mit vorhandenen Bildern und Textausschnitten erstellen, die sie online verwenden können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Mitgliederzahl Ihres Verbandes über die sozialen Medien organisch zu erhöhen.
6. Nehmen Sie an Branchengesprächen teil, um die Mitgliedschaft in der Vereinigung zu fördern
Finden Sie heraus, wo Ihre idealen Mitglieder online diskutieren, und seien Sie dabei. Beobachten Sie relevante Hashtags, Nachrichtentrends und Influencer, um zu sehen, welche Themen in Ihrem Sektor aktuell sind.
Engagieren Sie sich, wenn Sie etwas Aufschlussreiches zu sagen haben. Das Teilen wertvoller Perspektiven oder Ressourcen positioniert Ihre Vereinigung als Vordenker und zieht Fachleute an, die mit Ihrer Mission übereinstimmen.
2025 Beobachtungsliste: Die Konversationen weiten sich auf dezentrale Netzwerke wie Mastodon und Bluesky aus. Letzteres ist vor allem in wissenschaftlichen Kreisen bekannt und könnte bald traditionelle Plattformen wie X (früher Twitter) für akademisches Engagement übertreffen. Die Teilnahme an diesen Plattformen kann den Bekanntheitsgrad steigern und dazu beitragen, die Mitgliederzahl von Verbänden über soziale Medien zu erhöhen.
RELATED: Online-Beziehungen mit Social Media Marketing aufbauen
Letzte Überlegungen
Soziale Medien sind nicht statisch, sie entwickeln sich ständig weiter. In dem Maße, in dem Verbände neuere Plattformen und Technologien nutzen, wächst die Möglichkeit, mit neuen und bestehenden Mitgliedern in Kontakt zu treten, erheblich.
Würde Ihr Verband von einer modernisierten, datengesteuerten sozialen Strategie profitieren? Setzen Sie sich mit Congrex Schweiz inVerbindung. Wir helfen Verbänden, digitale Kanäle strategisch zu nutzen, um ihre Mitgliederzahl zu erhöhen und ihr Engagement zu stärken.