
ISPP 2019
Das 12. Internationale Symposium über pädiatrische Schmerzen (ISPP 2019) fand im Juni 2019 in Basel, Schweiz, statt. Der ISPP-Kongress fördert das wissenschaftliche, ethische und öffentliche Bewusstsein im Zusammenhang mit pädiatrischen Schmerzen und trägt zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Wohle von Kindern und ihren Familien bei.

Die Herausforderung
Zusammenarbeit mit dem lokalen Kommittee: Jeder erfolgreiche Kongress erfordert eine offene und kontinuierliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien – einschließlich des Lokalen Organisationskomitees. Das Lokalkomitee und der Kongressorganisator arbeiten gemeinsam an allen Aspekten des Kongresses, vom Sponsoring und Marketing bis zur Entwicklung des wissenschaftlichen Programms. Je besser die Zusammenarbeit, desto erfolgreicher der Kongress. Aber die Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Kommunikation kann manchmal eine Herausforderung sein.
Unsere Lösung
Das Lokale Organisationskomitee hat frühzeitig mit der Organisation regelmäßiger Treffen begonnen. Wir begannen schnell, an diesen Treffen teilzunehmen, um das Team und die Bedürfnisse des Kongresses von Anfang an kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Komitee haben wir einen Marketingplan entwickelt, um möglichst viele Teilnehmer zu gewinnen, und auch bei der Akquisition von Sponsoren zusammengearbeitet. Das Lokalkomitee hat gute Beziehungen zu vielen potenziellen Sponsoren und fungierte als Türöffner, was sehr hilfreich war. Der Ausschuss würdigte unsere administrative Unterstützung und schnelle Reaktion auf ihre Bedürfnisse während des gesamten Projekts. Im Gegenzug haben wir ihr volles Engagement anerkannt. Gemeinsam konnten wir die Stärken des anderen optimal nutzen, und der Planungsprozess verlief reibungslos und ohne größere Probleme. Das Ergebnis war ein erfolgreicher Kongress mit einer hohen Teilnehmerzahl.
Was unsere Kunden sagen
"Auf Congrex ist Verlass. Jedes Detail ist durchdacht und allfällige Problembereiche sind antizipiert, so dass rechtzeitig entsprechende Massnahmen ergriffen werden können."