
ESMINT 2020
Im Jahr 2020 fand am 9. und 10. September der jährliche ESMINT-Kongress statt. Dies war das erste Mal, dass die Veranstaltung online ging, und Congrex ist stolz darauf, zu ihrem Erfolg beigetragen zu haben. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 widmet sich die ESMINT, die für European Society of Minimal Invasive Neurological Therapy steht, der Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Neurointerventionen. Die Gesellschaft hat einen starken Bildungsfokus und die Veranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein wirklich kollaborativer medizinischer Kongress ist, da das Programm teilweise von der medizinischen Gemeinschaft durch Einreichungen erstellt wird. Die Interdisziplinarität dieser Organisation spiegelte sich gut im Programm von ESMINT 2020 wider, das Präsentationen, Diskussionen, Live-Q&As und moderierte Sitzungen umfasste, in denen führende Wissenschaftler und medizinisches Fachpersonal die neuesten Entwicklungen in der minimalinvasiven neurologischen Therapie vorstellten. Zu den Referenten gehörten Neuroradiologen, vaskuläre Neurochirurgen und Spezialisten für endovaskuläre Neurochirurgie. Das interaktive wissenschaftliche Programm wurde von Referenten aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Italien, Spanien, aber auch aus außereuropäischen Ländern wie Indien, Russland und den USA präsentiert. Das Programm hatte einen starken Fokus auf junge Forscher, die ihre Beiträge in einem parallelen virtuellen Raum präsentierten. Insgesamt erreichte ESMINT 2020 eine Gesamtteilnehmerzahl von 1.317 Personen. Zusätzlich zum Online-Kongress unterstützte Congrex ESMINT bei der Organisation einer virtuellen Ausstellung, bei der die Teilnehmer die digitalen Stände von 16 Ausstellern besuchen konnten.
