
DGP 2018
Einen neuen Kongress zum Leben zu erwecken, ist eine besonders spannende Aufgabe. So war es auch in Berlin, vom 4. – 5. Mai, als nach einer langen Planungsphase, zum ersten Mal die internationale Konferenz der deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) durchgeführt wurde. Der Kongress repräsentierte einen Meilenstein für Spezialisten und Fachleute der deutschen Pflegewissenschaft – als Plattform für die Präsentation internationaler wissenschaftlicher Erkenntnisse und Trends, aber auch als Forum für den Austausch.
Die Herausforderung
Wie man einen neuen Kongress zum ersten Mal organisiert: Da der Kongress zum ersten Mal stattfand, war es extrem schwierig, die Teilnehmerzahlen vorherzusagen. Zunächst wurden 30 Abstracts und 80 Teilnehmer erwartet. Diese Zahlen wurden allerdings deutlich überschritten: Am Ende wurden 150 Abstracts eingereicht und 200 Teilnehmer registriert. Eine weitere Herausforderung stellte die begrenzte räumliche Kapazität dar, als eine ausserplanmässige, zweitägige Posterausstellung platziert werden musste.
Unsere Lösung
Unser Team konnte durch Spontanität, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit überzeugen. Die Pläne für das wissenschaftliche Programm und den Veranstaltungsort mussten ständig neu angepasst werden. Das Hotel bot drei modulare Räume, die ständig in Bewegung waren, getrennt, zusammengeführt und wieder neu getrennt wurden. Um die hohe Anzahl an Abstracts effizienter zu handhaben, wurden diese nicht nur konventionell veröffentlicht, sondern auch digital.